Schlacht um Studzianki

Schlacht um Studzianki
Teil von: Operation Bagration, Deutsch-Sowjetischer Krieg
Gedenktafel in Mniszew mit einer Karte der Schlacht
Karte der Schlacht
Datum 9. bis 16. August 1944
Ort Studzianki, Polen
Ausgang Sieg der Alliierten
Konfliktparteien

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Sowjetunion 1923 Sowjetunion
Polen 1928 Polen

Befehlshaber

Deutsches Reich NS Wilhelm Schmalz

Polen 1928 Jan Mierzycan

Truppenstärke

3 Divisionen

Polnische 1. Panzerbrigade,
8. Gardearmee

Verluste

Mindestens 40 Panzer, 26 Waffen und Mörser, 9 MTWs,
~1000 Opfer (Getötet, verwundet oder gefangen genommen)

27 Panzer
~2000 Opfer (Getötet, verwundet und vermisst)

Die Schlacht um Studzianki vom 9. bis 16. August 1944 war eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen Teilen der sowjetischen 8. Gardearmee der 1. Weißrussischen Front und der ihr zugeteilten polnischen 1. Panzerbrigade gegen Teile der neu formierten deutschen 9. Armee, die den Weichsel-Abschnitt im Raum Warschau verteidigte. Die Schlacht fand im Anschluss an die Panzerschlacht von Wolomin statt und war eine Episode aus der Schlussphase der von der Roten Armee durchgeführten Operation Bagration.[1]

  1. Battle of Studzianki | Operations & Codenames of WWII. Abgerufen am 1. Dezember 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search